Tragejacke oder Jackenerweiterung – Was Du wissen solltest

datum

Die Entscheidung, ob du dir eine Tragejacke oder Jackenerweiterung kaufen sollst, steht spätestens dann an, wenn du weißt, dass du ein Winterbaby haben wirst und es gern tragen möchtest. Es gibt sowohl preisliche als auch praktische Erwägungen, die deinen persönlichen Entschluss ausmachen. Wir haben für dich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Variante zusammengetragen.

Vorteile einer Tragejacke

Bis auf unsere BASIC-Jacken kannst du alle Tragejacken von Viva la Mama schon als Umstandsjacke verwenden. Dazu liefern wir dir einen extra Einsatz mit, den du schnell in die Jacke einziehen kannst. Außer bei den Modellen JANKO und ELLIOT. Dort sind es zwei seitliche Reißverschlüsse, die du öffnen kannst, wenn dein Babybauch mehr Platz braucht.

Super schöne Tragejacke – es wurde an alles gedacht tolle Qualität

Jessica M. über ELLIOT in Schwarz

Während der Schwangerschaft

Deine bisherige Lieblingsjacke wird in der Schwangerschaft schnell zu eng und passt dir wahrscheinlich nach ein paar Wochen nicht mehr. Mit einem Schwangerschaftseinsatz dagegen erhältst du ganz schnell zusätzliche Weite für deinen wachsenden Babybauch. So zwickt nichts oder engt dich ein und auch deine größere Oberweite hat genügend Platz.

Mittels eines Reißverschlusses wird der Schwangerschaftseinsatz einfach in die Jacke oder den Mantel eingezogen. Jetzt hast du genügend Platz und kannst dich wieder bequem bewegen. Auf den Fotos siehst du die beiden Möglichkeiten der seitlichen Reißverschlüsse und des Einsatzes und wie die Jacken mit Babybauch aussehen.

Während des Babytragens

Schon optisch ist eine Tragejacke ein Hingucker. Alles passt zusammen, ist aufeinander abgestimmt, von der Farbe des Stoffes, den Reißverschlüssen, Taschen bis hin zu den Kapuzen. Und wenn dein Spatz süß aus seiner Öffnung herauslugt oder friedlich an deiner Brust schläft, ist die Welt in Ordnung.

Vorteile der Tragejacken von Viva la Mama

  • Einsätze und Reißverschlüsse sind farblich aufeinander abgestimmt und passen zum Stoff der Jacke
  • Das Gesamtbild der Jacke ist designed, so dass diese schick aussieht
  • Schnitt der Jacke ist an die Bedürfnisse einer Schwangeren und Tragemama angepasst
  • Jacke ist lang geschnitten, damit Po bedeckt bleibt und die Baby-Füßchen drin bleiben
  • Babykapuze und Nackenschutz am Trageeinsatz sind verstellbar
  • Weite am Trageeinsatz der Winterjacken ist verstellbar und kann an die Größe des Babys angepasst werden
  • Die 4in1-Modelle eignen sich für das Tragen vor dem Bauch oder auf dem Rücken. Dazu ist hinten ein farblich passender Reißverschluss eingenäht
  • Kapuze der Mama lässt sich einrollen, damit sie das Baby hinten nicht stört
  • Jede uns bekannte Tragehilfe oder Tragetuch passt unter eine Viva la Mama Tragejacke

Nach Schwangerschaft und Tragezeit

Ohne die Einsätze kannst du unsere Umstands- und Tragejacken als ganz normale Freizeitjacke tragen. Die Softshelljacke als Allwetter-Outdoor-Jacke, die Fleece– und Sweatjacken als sportliche Übergangsjacken und die Wintermäntel als schicke City-Mäntel. Du bleibst deinem Stil treu und brauchst dir nicht gleich wieder eine Jacke anzuschaffen, wenn sich deine Figur nach dem Baby verändert hat.

Durch die 3in1- oder 4in1-Funktion zahlst du einen Preis für eine Jacke, die dich in einer ganz besonderen Zeit deines Lebens begleitet:

  • In der Schwangerschaft, wenn du dich auf dein Baby freust und deine Murmel täglich wächst.
  • Dann während der Baby-Tragezeit, praktisch von Geburt an bis mindestens zum Ende des ersten Lebensjahres und oft noch darüber hinaus.
  • Und danach als normale Jacke ohne Einsätze im Mama-Alltag.

Es gibt bei Viva la Mama eine große Auswahl an Jacken und Mäntel in verschiedenen Farben, Stoffen und Mustern, so dass die (werdende) Mama modern gekleidet ist und die funktionalen Besonderheiten genießen kann.

Ein Preis für eine Jacke, die du mindestens drei Jahre und länger tragen kannst und die so viele Funktionen für dich erfüllt. So lange hast du bestimmt auch eine normale Jacke in Gebrauch.

Für den Trage-Papa

Wenn auch der Papa regelmäßig das Baby trägt, kann er dies in seiner eigenen Männer-Tragejacke ganz bequem tun. Hier gelten fast die gleichen Vorteile wie bei Mama. Selbstverständlich gibt es nur einen Baby Trageeinsatz und keinen Schwangerschaftseinsatz. Auch die Jacken für aktive Papas gibt es als 3in1- und 4in1-Variante.

Der Trageeinsatz passt genau zur Jacke und lässt sich schnell in die Jacke mittels eines 2-Wege-Reißverschlusses einziehen – bei der 4in1-Variante sogar auf dem Rücken. Der Einsatz hat eine Babykapuze, die sich regulieren lässt.

Ohne Einsatz hat Papa eine eigenständige Freizeitjacke. Zur Auswahl stehen Softshelljacken für den aktiven Outdoor-Mann, die fast das ganze Jahr über getragen werden kann, sowie sportlich geschnittene Modelle aus Fleece und Sweat.

Tragen von Zwillingen oder Geschwisterkindern

In jeder 4in1 Jacke kannst du auch ein zweites Kind tragen. Dazu bestellst du bei uns einfach einen zweiten Trageeinsatz. Wir geben dann deinen Auftrag an die Näherei weiter. So kannst du einen Trageeinsatz vorn und einen auf dem Rücken einziehen und deine Zwillinge oder dein Baby und das größere Geschwisterkind gleichzeitig tragen.

Zwillingstragejacken von Viva la Mama

Du kannst aber auch direkt eine Zwillingstragejacke bei uns kaufen. Wir haben einige beliebte Tragejacken, die direkt mit drei Einsätzen geliefert werden: einem Schwangerschaftseinsatz und zwei Trageeinsätze.

Nachteile einer Tragejacke – gibt´s für uns nicht!

Ehrlich gesagt, fällt uns hierzu nicht viel ein. Weil sich alle uns bekannten Einwände in positive Merkmale umwandeln lassen. Letztendlich entscheidet dein Bauchgefühl und ob dich die vielen Vorteile überzeugen können, in eine Tragejacke zu investieren.

Dein Baby fühlt sich nah bei dir wohl, mit oder ohne Jacke. Viele Mamas und Papas, die ihre Babys oft tragen, bestätigen uns, dass die Anschaffung einer Tragejacke mit zu den besten gehörte, die sie gemacht haben.

Tragejacke oder Jackenerweiterung – Vorteile einer Jackenerweiterung

Du weißt bereits in der Schwangerschaft, dass du dein Baby nicht lange oder nur gelegentlich tragen wirst? Du möchtest dir keine extra Jacke kaufen? Dann kann eine Jackenerweiterung eine Alternative zu einer durchdachten Tragejacke sein.

  • Für viele Jacken anwendbar
  • In der Schwangerschaft und Tragezeit nutzbar
  • Kann modellabhängig auch an anderen Jacken angebracht werden (z. Bsp. für den Papa)
  • Weite lässt sich regulieren
  • Du musst keine neue Jacke kaufen

Tragejacke oder Jackenerweiterung – Nachteile einer Jackenerweiterung

Wir haben die uns bekannten Modelle miteinander und mit unseren Tragejacken verglichen, um die Funktionen einschätzen zu können. Marken nennen wir hier bewusst nicht.

  • Nicht für alle Jacken anwendbar, manche Modelle sind nur für Reißverschlüsse geeignet
  • Farblich eingeschränkte Auswahl, die nicht unbedingt zur Jacke passen
  • Keine Kapuze für das Baby
  • Kein Nackenschutz für das Baby
  • Halsausschnitt für Mama ist frei
  • Bei Mänteln bleibt ein Stück unten offen oder Zusatz muss gekauft und eingenäht werden
  • Je nach Modell muss bestehende Jacke geändert werden (z. Bsp. hinten Reißverschluss einnähen)
  • Mit notwendigem Zubehör kommt man schnell auf ca. 100 €, also den Preis für eine 3in1 Tragejacke
  • Wer es gern modisch hat, wird mit der Optik eher unzufrieden sein

Fazit

Tragejacke oder Jackenerweiterung – Wofür entscheidest du dich?

Ihr könnt natürlich sagen, dass wir logischerweise unsere Stimme den Tragejacken geben und daher unsere Meinung etwas beeinflusst ist. Das stimmt, denn wir sind nun einmal die Expertinnen für Tragejacken. Die Gründe, warum wir uns um jede noch so kleine Verbesserung im Design und den Funktionen bemühen, liegen auf der Hand.

Eine Mama möchte modisch und praktisch gekleidet sein. Der Alltag mit Baby und Kleinkind(ern) ist hektisch und erfordert Managment-Fähigkeiten, um alles unter einen Hut zu bringen. Deswegen kann sich jede Mama ruhig ein Stück schöne Bequemlichkeit mit einer schicken und funktionalen Tragejacke gönnen.

Eure Gunda und Katja

Bestseller

Noch mehr Wissenswertes zu Tragejacken und zum Thema Baby tragen findest du auf unserem Blog. 

Klicke einfach auf den Button und finde die Antworten auf deine Fragen!

Weitere
Beiträge

Folge deinem Herzen!

Folge Viva La Mama